Lernen gegen
die Armut
Jedes Kind soll in einer Schule lernen dürfen, die durch Achtung vor dem Wert des menschlichen Wesens zu einer freien Denk – und Urteilsfähigkeit führt.
Lernen gegen die Armut ist ein gemeinnütziger Verein, der von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben wird. Wir unterstützen die ELU Children Care Schule in Tansania, in der jedem Kind eine fundierte Bildung sowie eine würdevolle Haltung zum Leben, zur Umwelt und zur sozialen Gemeinschaft vermittelt wird. Keinem Kind soll aus wirtschaftlichen Gründen diese Bildung verwehrt sein.
Nur Kinder mit einer guten und reichhaltigen Bildung können als reife und starke Persönlichkeiten ihr Land Tansania nachhaltig aus der Armut führen.

Achtung und Würde der Menschen untereinander, im Lernen, im Leben miteinander und im Leben mit der Umwelt
Was ist eine Bildungspatenschaft?
Durch die Patenschaft verändern Sie das Leben eines Kindes nachhaltig! Die Patenschaft deckt die Grundbedürfnisse wie Verpflegung, Unterkunft und medizinische Versorgung des Kindes und ermöglicht den Zugang zu guter Schulbildung.
Wie kann ich noch unterstützen?
Mit jeder kleinen einmaligen oder regelmäßigen Spende kann der Verein neue Patenschaften beginnen und Projekte zur Verbesserung der Schulsituation ausführen.
Wer steht hinter dem Verein?
Seit 15 Jahren verbindet unsere Rudolf Steiner Schule Hamburg - Wandsbek eine enge Freundschaft mit der ELU Schule. Seit 2017 ist sie unsere offizielle Partnerschule. Nach einer sehr eindrucksreichen Chorreise im Herbst 2017 entschloss sich eine Gruppe des Eltern- und Freundeschores der Schule diesen Verein zu gründen und so die ELU Schule regelmäßig und nachhaltig zu unterstützen.
2 Wochen lang hatten viele Klassen der Rudolf Steiner Schule Wandsbek, 8 Gastfamilien, 14 tansanische Kinder und ihre 3 Lehrer und bei der abschießenden Show eine volle Aula mit unserer Schulgemeinschaft sehr viel Spaß und Abenteuer beim interkulturellen Austausch im Juli. Dieses Projekt wurde durch großzügige Spenden über unseren Verein ermöglicht – dafür an dieser Stelle einen großen Dank! Unvergessliche Begegnungen bleiben bei allen – seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!